Grenzregularien für deutsche Staatsbürger (Visa, KFZ, CdP etc.) Ostafrika (√ persönliche Erfahrung)
Recherchestand/Erfahrungen ab Mitte 2025, Auswertung verschiedenster Quellen (AA, govermental Immigration sites, Reiseberichte etc.), Aktualisierungen nehmen wir nach den jeweiligen Grenzübertritten vor, die fortlaufende Auflistung gibt die persönlich gemachte Erfahrung wieder, Änderungen sind jederzeit möglich.
Ruanda: eVisum, Ostafrika-Visum (für Ruanda, Uganda + Kenia max. 90 Tage, 100 US$, gilt wohl nur, wenn Ruanda Ersteinreiseland ist!), oder VoA 30 Tage, 50 US$, s. https://www.expressvisa.de/land/RW bzw. Übergang bei Rusomo, one stop Borderpost, d.h. Ausreise (aus Tansania) und Einreise werden zügig (ca., 1,5 h) in einem Gebäude erledigt incl. Geldtausch ($ / €) zu besseren Kursen als bei den Straßenhändlern; angeblich dürfen Sportgeräte importiert werden, Importausnahmen betreffen uns nicht, theoretisch; praktisch dürfen wir unsere Beta-Trialbikes nicht importieren: kein Nummernschild, keine Versicherung, keine Steuer, kein Import; Sportartikelhinweis interessiert nicht. Anmelden in Kigali oder einlagern! Wir planen Rückreise über selbige Grenze und lagern die Bikes für ca. 8 US$ und mehrere Stunden Verladezeit für die Dauer des Aufenthalts ein; Verplomben wollte man nicht, wir könnten ja das Siegel brechen! √ 08/2025
Die Auslösung der Betas aus dem Warenlager vor Ausreise geht recht fix, Aufladen eher weniger. Die eigentliche Ausreise erfolgt, nach dem Prinzip one stop Borderpost, auf tansanischer Seite. Die ca. 5 km Fahrt dauert ca. 2 Std. Wir übernachten vor Ort. √ 09/2025
Tansania: eVisa nur über https://visa.immigration.go.tz/ Antragsdauer >/= 10 Tage, lt. Elefant Tours GmbH akzeptieren nicht alle Grenzübergänge die eVisa, nur Airports und über Land die Grenzen Namanga sowie Tunduma! Lt. Auswärtiges Amt u. a. gilt VoA nicht als garantiert, verbunden mit Wartezeit vor Ort sind die Angaben. Unsere Einreise mit VoA von Sambia/Mbala bei Kasesya nach Tansania geht schnell, unkompliziert, freundlich. Gelbfieberimpfnachweis wird abgefragt. Visumkosten 50 US$/Person; Gebühren i.H.v. 45 US$ für den LKW, kurzer Besuch im Aufbau. Kontrolliert wird außer Chassienr. LKW wie CdP nichts!
Anmerkung zum RP: Im Grundsatz gilt, dass der RP noch 6 Monate bei Einreise gültig sein muss. Meiner verliert seine Gültigkeit Anfang Januar 2026. Bislang wurde er bei den letzten Grenzübertritten akzeptiert. √ 08/2025
Erneute Einreise bei Rusumo von Ruanda kommend, das neue Carnet wird anstandslos gestempelt. Gelbfierberimpfung wird nachgefragt. Mein nur noch 3,5 Monate gültiger Reisepass wird vom System zunächst nicht akzeptiert, die Grenzer finden eine Lösung, stempeln den Pass. Diesmal zahlen wir für den LKW nur 22 US$, er bekommt aber auch nur 30 Tage Aufenthalt, danach müssen wir verlängern. Gecheckt an Auto/Inhalt wird nichts! √ 09/2025
Zurück zur Startseite
Zur allseits beliebten DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© majuemin.de