Benefizprojekt

April 2023 Auf dem Blog des Ökumenischen 1Welt-Kreis gibt es immer wieder neue Berichte über die Erfolge der Bildungspatenschaften. Wie von Immaculee, Inhaberin eines Geschäfts für Kleidung und Handtaschen in Kigali, von Donatha, Inhaberin eines Nähprojekts.

März 2023 Bericht von Laurette Mushimiyimana und Vanessa Umuhoza zum Jahr 2022.

November 2022 Aktuell schreiben die Gründer in Ruanda Berichte zum Stand ihrer Entwicklungsstrategien bzw. Unternehmen; Grundlage für weitere Förderung.

Februar 2022 Alleluia, ruandischer Hochschulabsolvent, berichtet kurz zum Gewächshausprojekt. The concept of using greenhouse technology in agriculture arose as a result of a seasonal shortage of vegetables, particularly tomatoes, on the local market. The market price of vegetables varies according to season. However, with greenhouse technology, we will be able to obtain vegetables at any time. 
Greenhouse technology is a modern method of growing crops at any time of year by controlling the climate, pests, and disease of the crops. The most important thing, in the beginning, is to purchase the land on which we will build the greenhouse, as well as the building fees and a suitable storage facility. To meet financial goals and keep the project running smoothly, we will need to hire professional experts such as a salesperson, an agronomist, an accountant, and an operations manager. 
To summarize, using greenhouse technology will allow us to produce more efficiently and provide vegetables in every season. Finally, it will assist us in employing some of the members of one world.

12.12. – 21.12.2021 Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. So meint Friedrich Nietzsche. Wir steigen auf, besser gesagt, wir tragen ihn ab unseren Buchberg. Nicht viel können wir gegen den explosionsartigen Anstieg der Armut in den zurückliegenden Monaten tun, in denen zusätzlich 100 Millionen Minderjährige in Not gerieten, auch in Deutschland https://www.tagesschau.de/ausland/kinder-armut-101.html. Die Situation ist schlimmer als je zuvor, so UNICEF. Jedes Buch, jedes Leben zählt. Danke, für eure Großzügigkeit!
Stimmungsvolle Weihnachtstage sowie ein Jahr in Frieden, Freude und Freiheit – überall auf dieser Welt.

03.12. – 11.12.2021 Endlich! Die Bücher sind eingetroffen und es heißt Rechnungen schreiben, verpacken, selber ausliefern in der Nähe oder versenden per Paketdienst … nicht zuletzt dürfen wir uns an positiven Rückmeldungen erfreuen.
Zeit, ein wenig mehr über das Benefizprojekt und die Unternehmensideen zu berichten. Sie zielen ab auf die Bereiche Lebensmittelversorgung (Einzelhandelsgeschäft, Geflügelfarm, Gewächshausgartenbau) und Bau. Die unternehmerischen Teams vereinen die erforderlichen verschiedenartigen Qualifikationen, bestehen aus jungen Frauen und Männern, in Ruanda nichts ungewöhnliches. Aktuell werden Geschäftspläne, neudeutsch ´Businesspläne´, erstellt. Unsere Spendenmittel sollen eine qualifizierte Auswahl, Beratung und Begleitung der Unternehmensgründungen über einen längeren Zeitraum sicherstellen. Hilfe zur Selbsthilfe, nachhaltig und vor Ort! Sollte es gelingen, alle Bücher zu veräußern, stünden dazu mehrere Tausend Euro bereit. Zur Einordnung ein Vergleich des Bruttoinlandsproduktes (BIP/Kopf, gerundet) zwischen Ruanda und Deutschland aus dem Jahr 2020: 798 US$ gegenüber 46.000 US$ (https://datatopics.worldbank.org/world-development-indicators/).

Danke all denen, die bisher die Benefizidee unterstützten, für das Vertrauen in uns und unser Projekt. Überwältigt sind wir, dass einige mehr für das Buch bezahlen oder mehrere Exemplare bestellen. Dankbar sind wir ebenfalls für die zusätzlichen Spenden, die natürlich jederzeit auch ohne die „Gegenleistung“ Buch möglich sind, Stichwort: Benefizbuchprojekt.
Noch brauchen wir mehr davon, auch wenn wir auf gutem Wege sind, ist das Ziel fern, urakoze cyane!
Anmerkung: Fototechnisch schmücken wir uns mit fremden Federn, Nr. 1-5 mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Reuther, Nr. 6 von Patrick. Danke euch!

Zurück zur Startseite

Zur allseits beliebten DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© majuemin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert