Grenzregularien: Visa, KFZ, CdP etc. für dt. Staatsbürger, keine Berücksichtigung der Coronatregularien im südlichen Afrika (√ persönliche Erfahrung)
Südafrika: Recherchestand Januar 2022, Auswertung verschiedenster Quellen (ZA-Konsulat, Visaagenturenin ZA)
VoA, in der Regel für max. 90 Tage.
Längere Aufenthalte: vorab in D ein Visum beantragen. Wie z.B. das Ruhestandsvisum, das zum Aufenthalt von vier Jahren berechtigt. Persönliche Beantragung zwingend nötig. Beantragungsort für NRW-Bürger: Berlin. Bei Ehepaaren beantragt einer, der Partner ist geduldet – bei entsprechend vorhandenen Mitteln. Bearbeitungsdauer ca. acht Wochen, evtl. mehr, u.a. wegen Corona. Benötigte Unterlagen: Visum-Antrag, Lungenröntgenaufnahme, Gesundheitszeugnis, Rentenbescheide/Vermögensbelege, evtl. Heiratsurkunde, beglaubigte offizielle Übersetzungen der meisten Unterlagen (außer Kontoauszüge, Arzttestate, hierzu gibts engl. Vordrucke), mindestens 4,5 Jahre gültiger RP. Nach Erteilung muss die Einreise innerhalb von drei Monaten erfolgen, sonst verfällt das Visum.
Flug und Verschiffung nach ZA aufgrund der großen räumlichen Distanz (zwischen Flug- und Schiffshafen) sehr aufwendig. In Namibia liegt beides vergleichsweise nahe beieinander. Das Zeitfenster Visum-Beantragung, LKW-Verschiffung und Flug mit großem Hund sowie nicht vorhersehbarer Coronaregelismus neben dem Arbeits- und Geldaufwand machen das Visum für uns aktuell wenig attraktiv.
CdP: gültig für 12 Monate in der südafrikanischen Zollunion (ZA, Namibia, Botswana). Zeitige Ausreise mit Auto, mit neuem CdP erneute Einreise möglich.
Einreise Hund s.: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/suedafrika/uebersicht/einreise-zoll/
Namibia: VoA, in der Regel für max. 90Tage. CdP s. ZA; Einreise Hund s.: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/namibia/uebersicht/einreise-zoll/
Botswana: VoA, in der Regel für max. 90 Tage/pro Kalenderjahr.
Tansania:
Zurück zur Startseite
Zur allseits beliebten DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© majuemin.de