Veröffentlichungen, Buch & Benefizprojekt

November 2023
Unsere Heimatstadt Herzogenrath https://www.instagram.com/stadt.herzogenrath/ und https://web.facebook.com/stadtverwaltung.herzogenrath/? sowie der Lokalsender Antenne AC berichten erneut über uns und unser Tun. Danke euch allen dafür! Antenne AC-Beiträge auf Instagram, Facebook und Mittschnitte „on air“:

Zur Advents- und Weihnachtszeit reihen auch wir uns hoffnungsvoll in die Reihe der Bittsteller ein, um Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, Zukunft und Bildung in der Heimat zu ermöglichen. Wir bitten um Gelder für ruandische Jugendliche zu deren Schul- und Ausbildung, denn Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändernNelson Mandela. Eine Gabe von 33 EUR wird mit dem Versand eines unserer Bücher belohnt. Kein Euro verbleibt bei uns (abzüglich der Erstattung der Herstellungskosten, der Versand geht zu unseren Lasten). Wir stehen kurz vor dem Gipfel, im nächsten Jahr werden erste 700 EUR an den 1WeltKreis Ruanda, der die Bildungspatenschaften verantwortet, überwiesen werden. Wer also für sich, für Reise- und Weltinteressierte ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird mit unserem Reiseverführer fündig. Von Herzen Dank!

Im Trotter, Mitgliederzeitschrift der DZG, erschien in der jüngsten Ausgabe Nr. 208, 8/2023, ein Artikel von uns zu ´Europas Superlative und dunkle Geschichte(n)´. Andere Reisende berichten zu USA, Saudi Arabien, Madeira und Kroatien (Download 6,5 MB) trotter208

Der Rotary-Club Charlemagne lädt uns zu Vortrag und Diskussion am 31.05.2023 ins Casteel Vaalsbroeck. Ein spannender, kurzweiliger Abend mit zahlreichen Einblicken und Anregungen.
Zum Vortrag von Christiane Herweg über unsere Reisen im Rahmen der Bibliothekennacht gibt es jetzt auch ein Foto.

Wir freuen uns über die Rezession von Norbert Liebeck zu unserem Buch Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund, die im Trotter, Mitgliederzeitschrift der DZG, in der Februar-Ausgabe Nr. 206 erschien (Download des Trotters 40 MB).

Wir sind geladen, am 17.03.2023 einen Vortrag zur 10. Nacht der Bibliotheken NRW zu halten. Denn 2023 heißt das Motto ´grenzenlos´ und man ist überzeugt, wir könnten gut zum Thema berichten. Leider weilen wir dann noch nicht in Herzogenrath. Unsere Reisefreunde Christiane und Alex bieten sich an, die bildbegleitete Rede zu übernehmen. „Das macht doch Spaß“ meint Christiane, als ich sie mit etwas schlechtem Gewissen um diesen Gefallen bitte. Also, an alle, die in Herzogenrath weilen, denen der Weg dorthin nicht zu weit ist und denen nach spannender Unterhaltung ist: Am 17.03.23 gibt es dort den kurzweiligen Event ´grenzenlos´! 

Unser Buch

… ist zwischenzeitlich auch zu erwerben über die Inhaber geführten Buchhandlungen:

Buchhandlung Katterbach
Südstraße 67
52134 Herzogenrath
Tel.: 02407/17227

Buchhandlung Görtz
Bahnhofstraße 3
54470  Bernkastel-Kues
Tel.: 06531/9739 300

Buchhandlung Layaa-Laulhé
Petra Görtz
Oberbachstraße 9
56812 Cochem
Tel.: 02671-7801

Das Benefizbuch erschien im November 2021
33€ incl. Versand in D, ISBN 978-3-9817878-6-3

Worte sowie mehr als 700 Fotos erzählen auf 328 Seiten davon Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund. Vom Beginn in 2016. Aus Herzogenrath auf die Seiden-Straße, zum Dach der Welt, Winter in Arabien. Wüsten in Asien und Nordafrika, Mittsommer am Nordkap. Unterwegs nach Südafrika, zum Kap der Guten Hoffnung. Stillstand. 2020/21 in Westafrika. Corona. Notstandsgesetzgebung, Ausgangssperren, geschlossene Distrikt- und Staatsgrenzen. Steigende Armut, damit auch Zunahme von Kriminalität und Revolten? Regenzeit. Kaum erträgliche, feuchte Hitze. Nichts von dem, oder von allem etwas? Ende? Nein. Ende offen! 
Der Leser wird mit der Lektüre ein kleines Stück unseres Lebens in Händen halten, reist mit und zu uns, ins Nomadenleben mit seinen Höhen und Tiefen. Lesen von Anbeginn oder einfach mitten hineinspringen, in einzelne Episoden. Lesehappen à la Fingerfood und doch ein Menü. 
Nicht nur ein Buch, davon gibt es genügend, es ist ein humanitäres Projekt, entstanden während der Coronakrise, im Lockdown. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf sollen junge Erwachsene in Ostafrika, Ruanda, auf ihrem Weg in die unternehmerische Selbständigkeit unterstützt werden. Hilfe zur Selbsthilfe. Begleiter in Deutschland sowie vor Ort ist der Ökumenische 1Welt-Kreis Ruhla, der auch unsere ruandischen Patenkinder, Patrick und Divine, betreut.

Einige Lese- und Bildproben (natürlich mit stark reduzierter Fotoqualität)

Zum Benefizprojekt hier klicken

Zurück zur Startseite
Zur allseits beliebten DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© majuemin.de

16 Gedanken zu „Veröffentlichungen, Buch & Benefizprojekt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert