Südliches Afrika
Teil 1:
Namibia > Sambia > Simbabwe > Botsuana > Südafrika > Namibia (D 09.12.24-10.01.25)
Teil 2:
Namibia > Südafrika > Simbabwe > Mosambik > Malawi > Sambia
Kurze Filme der Reiseroute (22.07.2025)
Die Reiseroute:











Zurück zur Startseite
Zur allseits beliebten DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© majuemin.de

Malawi, NP(s?), wunderschön! Soviel Tiere, ein toller Guide! Das wäre was für mich gewesen! Ich fühle sehr mit, v.a. den Aftersafariausklang.
Genießt, meine Lieben! (Also wie immer weiter so!)
LG Christiane (gerade bei afrikanischen Temperaturen)
Hi, euch geht es ja – bis auf die verschiedenen Zwischenerlebnisse, über die du so toll schreibst – gut! Schön!! Weiterhin tolle Zeit …
Moin, ihr!
Bin wieder auf dem Stand angekommen, mitgereist.. Mosambik und Malawi, grün bunt afrikanisch kolonial und modern. Gefällt mir beides! Sehr schöne Bilder wieder. Und dann noch der Feigenbaum! Eigenartig beeindruckend dozu großes Rätsel!
Weiterso!
LG Aus dem drögen Europa
Christiane und Alex, Namkha dazu!
Herzlichen Dank für euren Besuch und die Grüße, Marion + Jürgen
Christiane, herzlichen Dank für deine schmeichelnden Worte ;-). Ja, der Table Runner ist tatsächlich ein Tischläufer, finde ich auch lustig!
Meine Ladies, das Abendsonnespiegelbild fotografierte Jürgen, während ich mit dem Abendessen beschäftigt war.
Noch in Simbabwe geht es bald nach Mosambik und im Folgenden nach Malawi…
Hallo, ihr Wo-auch-immer-Steckenden!
Großartige Erlebnisse! Wunderbare Bilder! Diese Landschaften und Tiere… Ein runder Geburtstag mit 20-Jahre-weniger-Aussehen! Chapeau, my dear! Dabei die Frage: Was ist ein Table Runner? Hab so Vorstellungen, die mir nicht recht passend erscheinen…
Habt weiter Spaß für uns Hiergebliebenen!
Herzlichst
Christiane – auch noch nicht wieder zuhause